Nektarstauden

Bienenfreundliche Stauden - Nektar Blumen - Schmetterlingsblumen

In dieser Kategorie findest Du wertvolle Nektarpflanzen für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten. Besonders die Wildstauden haben einen hohen Gehalt an Nektar, wie z.B. der Natterkopf, Wilde Karde, Engelwurz oder Skabiosen-Flockenblume.

Die Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa) ist eine nektarreiche Staude, die mit ihren hübschen Blüten Bienen und andere bestäubende Insekten anlockt. Diese bienenfreundliche Staude bietet eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen und ist somit eine wertvolle Unterstützung für die Bienenpopulation. Die Skabiosen-Flockenblume eignet sich gut für die Anlage von Bienenweiden und die Förderung der ökologischen Vielfalt in Gärten und natürlichen Lebensräumen.

Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) ist eine nektarreiche Staude, die für ihre attraktiven Blütenstände bekannt ist und eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten darstellt. Diese bienenfreundliche Staude lockt aufgrund ihres reichhaltigen Nektars eine Vielzahl von Insekten an und unterstützt somit die ökologische Vielfalt in Gärten und natürlichen Lebensräumen. Die Wilde Karde ist eine wertvolle Pflanze für die Förderung der Bienenpopulation und eignet sich gut für die Anlage von Bienenweiden.

Der Natterkopf (Echium) ist eine nektarreiche Staude, die mit ihren auffälligen Blüten Bienen und andere bestäubende Insekten anlockt. Diese bienenfreundliche Staude bietet eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen. Der Natterkopf ist eine wertvolle Pflanze für die Unterstützung der Bienenpopulation und eignet sich gut für naturnahe Gärten und Bienenweiden.

Die Färberkamille (Anthemis tinctoria) ist eine bienenfreundliche Staude, die von Juni bis Ende September mit ihren goldgelben Blüten eine ideale Nahrungsquelle für viele Arten von Wildbienen bietet. Sie wächst auf sonnigen Standorten und trockenen Böden und erreicht eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern.

Die Engelwurz (Angelica) ist eine nektarreiche Staude, die mit ihren attraktiven Blüten Bienen und andere bestäubende Insekten anlockt. Diese bienenfreundliche Staude bietet eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen und unterstützt somit die ökologische Vielfalt in Gärten und natürlichen Lebensräumen. Die Engelwurz ist eine wertvolle Pflanze für die Förderung der Bienenpopulation und eignet sich gut für die Anlage von Bienenweiden.

Katzenminze (Nepeta) ist eine nektarreiche Staude, die mit ihren duftenden Blüten Bienen und andere bestäubende Insekten anlockt. Diese bienenfreundliche Staude bietet eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen und unterstützt somit die ökologische Vielfalt in Gärten und natürlichen Lebensräumen. Die Katzenminze ist eine wertvolle Pflanze für die Förderung der Bienenpopulation und eignet sich gut für die Anlage von Bienenweiden.

Pracht-Fetthennen (Sedum spectabile) sind nektarreiche Stauden, die mit ihren attraktiven Blüten Bienen und andere bestäubende Insekten anlocken. Diese bienenfreundlichen Stauden bieten eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen und unterstützen somit die ökologische Vielfalt in Gärten und natürlichen Lebensräumen. Die Pracht-Fetthennen sind wertvolle Pflanzen zur Förderung der Bienenpopulation und eignen sich gut für die Anlage von Bienenweiden.

Das Lungenkraut (Pulmonaria) ist eine nektarreiche Staude, die sich besonders gut für schattige Bereiche im Garten eignet. Mit ihren attraktiven Blüten lockt das Lungenkraut Bienen und andere bestäubende Insekten an. Diese bienenfreundliche Staude bietet eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen und unterstützt somit die ökologische Vielfalt in schattigen Gärten und natürlichen Lebensräumen. Das Lungenkraut ist eine wertvolle Pflanze zur Förderung der Bienenpopulation, insbesondere in schattigen Umgebungen, und trägt zur Schaffung von Bienenweiden in solchen Bereichen bei.

Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist eine geschätzte Nektarpflanze für Insekten. Sie blüht am liebsten in Kornfeldern und wird aufgrund ihrer Selbstaussaat auch in anderen Umgebungen gefunden. Die Kornblume ist pflegeleicht und bietet Insekten bis in den Herbst hinein eine wichtige Nahrungsquelle in Form von Nektar und Pollen. Die Glockenblüten der Kornblume dienen den Insekten als Futterquelle und tragen somit zur ökologischen Vielfalt bei.

Sortieren nach
Wald-Vergissmeinicht (Myosotis sylvatica) Miro
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Gefüllter Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense ) Summer Skies
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Duftveilchen (Viola odorata ) Königin Charlotte
7,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Echte Schlüsselblume (Primula veris)
7,25 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Duftende Gartennelke (Dianthus) DEVON COTTAGE Blush
Normalpreis 7,25 € Sonderangebot 5,80 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Echter Wiesensalbei (Salvia pratensis)
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Schmucklilie (Agapanthus) Black Magic
9,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Wilde Malve (Malva sylvestris) Primley Blue
7,95 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Akelei (Aquilegia caerulea) EARLYBIRD Red Yellow
Normalpreis 7,50 € Sonderangebot 6,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Akelei (Aquilegia vulgaris) WINKY Red-White double
Normalpreis 7,95 € Sonderangebot 6,35 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Akelei (Aquilegia caerulea) EARLYBIRD Red White
Normalpreis 7,50 € Sonderangebot 6,00 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Bergprimel/Teppichprimel (Primula pruhoniciana) WANDA Tomato Red
Normalpreis 7,95 € Sonderangebot 5,55 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Sortieren nach