Inkalilie (Alstroemeria) Duchess Beatrice

(1 Bewertung)
Artikelnummer: 78001910
IN VORBEREITUNG
Lass Dich benachrichtigen, sobald diese Pflanze erhältlich ist.
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand

Die Inkalilie, auch als Alstroemeria bekannt, ist eine faszinierende Blütenpflanze mit südamerikanischen Wurzeln, die sich in europäischen Gärten immer größerer Beliebtheit erfreut. Wer eine Inkalilie kaufen möchte, findet in der Sorte 'Duchess Beatrice' eine besonders elegante Variante mit zartrosa Blüten und pinken Akzenten. Diese edle Pflanze bringt einen Hauch exotischer Schönheit in Beete und Kübel und begeistert mit einer langen Blütezeit von Sommer bis in den Herbst. Dank ihrer Vielseitigkeit ist sie eine wunderbare Wahl für alle, die Inka Lilien kaufen möchten, um ihren Garten oder Balkon mit außergewöhnlicher Blütenpracht zu bereichern.

Wuchs, Blüten und Blätter – Ein harmonisches Gesamtbild

  • Die 'Duchess Beatrice' wächst kompakt und buschig, mit einer Höhe von etwa 30 bis 45 cm.
  • Ihre feingliedrigen Stängel tragen elegante, lanzettförmige Blätter, die sich durch eine botanische Besonderheit auszeichnen: Sie drehen sich während des Wachstums um 180 Grad, sodass die Blattunterseite nach oben zeigt.
  • Dies verleiht der Pflanze ein einzigartiges Erscheinungsbild.
  • Das absolute Highlight dieser Sorte sind jedoch die bezaubernden Blüten.
  • Jede einzelne Blüte präsentiert sich in einem zarten Weiß mit rosa Streifen und grünlichen Spitzen und einer charakteristischen dunklen Punktierung auf den oberen Blütenblättern.
  • Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September, wodurch die 'Duchess Beatrice' über Monate hinweg für ein immer neues Blütenspiel sorgt.

Standort, Pflege und Winterhärte – Einfache Kultur mit der richtigen Vorbereitung

  • Damit die Inkalilie ihre volle Pracht entfalten kann, bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden.
  • Wichtig ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe, denn die knollenartigen Wurzeln sind empfindlich gegenüber anhaltender Nässe.
  • Regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden und eine Düngung alle zwei bis drei Wochen fördern ein üppiges Wachstum und eine langanhaltende Blüte.
  • Während einige Sorten frostempfindlich sind, ist die 'Duchess Beatrice' bedingt winterhart.
  • In milden Gegenden kann sie mit einer schützenden Mulchschicht aus Laub oder Reisig überwintern.
  • In Regionen mit strengen Frösten ist es ratsam, die Rhizome im Herbst auszugraben und an einem kühlen, frostfreien Ort zu lagern.
  • Alternativ kann die Pflanze auch im Topf kultiviert und im Winter ins Haus geholt werden.

Ökologischer Wert – Nektarpflanze für Bienen und Schmetterlinge

  • Neben ihrer dekorativen Schönheit hat die Inkalilie auch einen ökologischen Nutzen.
  • Sie zählt zu den Nektarpflanzen und bietet insbesondere Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle.
  • Ihre tiefen, trompetenförmigen Blüten werden bevorzugt von langrüsseligen Bestäubern aufgesucht, die den süßen Nektar im Inneren der Blüte erreichen können.
  • So trägt die 'Duchess Beatrice' zur Förderung der Biodiversität bei und ist eine attraktive Bereicherung für bienenfreundliche Gärten.

Verwendung im Garten und als Schnittblume

  • Dank ihrer eleganten Wuchsform eignet sich die 'Duchess Beatrice' sowohl für Beete und Rabatten als auch für die Kübelkultur auf Balkon und Terrasse.
  • Ihre lange Blütezeit macht sie zu einer idealen Pflanze für Gartenbereiche, die das ganze Jahr über lebendig wirken sollen.
  • Besonders beliebt ist die Inkalilie auch als Schnittblume, denn ihre Blüten halten sich bis zu zwei Wochen in der Vase.

  • Aber Achtung: Der Pflanzensaft der Inkalilie (Alstroemeria) 'Duchess Beatrice' ist leicht giftig.
  • Er enthält hautreizende Stoffe, die bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen können.
  • Beim Schneiden oder Umtopfen der Pflanze empfiehlt es sich daher, Handschuhe zu tragen.
  • Für Haustiere wie Katzen und Hunde kann der Verzehr von Pflanzenteilen zu Magen-Darm-Beschwerden führen.
  • Dennoch ist die Inkalilie nicht hochgiftig, sodass bei normalem Umgang keine größere Gefahr besteht.

Die Inkalilie 'Duchess Beatrice' ist eine herausragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einer pflegeleichten, exotisch anmutenden Blütenpflanze sind. Mit ihrer traumhaften Farbgebung, der langen Blütezeit und ihrer Attraktivität für Bestäuber bietet sie sowohl für den Garten als auch als Schnittblume eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Wer eine Inkalilie kaufen möchte, findet in dieser Sorte eine wunderschöne, vielseitige Pflanze, die mit der richtigen Pflege Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

Einfach Bezahlen
Pflanzendetails + Pflanzenbeschreibung +

Andere Pflanzen, die Dir gefallen könnten:

Weißer Sonnenhut (Echinacea purpurea) White Swan
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Kugeldistel (Echinops ritro)
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) Hameln
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
8,50 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Gelber Sonnenhut  (Rudbeckia fulgida ) Goldsturm
Normalpreis 7,95 € Sonderangebot 6,75 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Niedriges Pampasgras (Cortaderia) Pumila
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Hohes Reitgras (Calamagrostis acutiflora) Karl Foerster
7,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
Japan-Berggras (Hakonechloa macra)
9,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand